Wenn Sie nach Selbsthilfebüchern oder Inspirationshilfen suchen, stöbern Sie durch eine kleine Auswahl. Einige dieser Bücher konnten meinen Klienten bereits eine große Unterstützung sein. Es gibt eine ganze Menge mehr Bücher, die sich für diese Liste eignen würden und ich werde nach und nach ergänzen. Wenn Sie ein besonderes Buch kennen, das Sie gerne weiterempfehlen und hier aufgelistet sehen möchten, schreiben Sie mir. Ich werde sie nach sorgfältiger Prüfung gerne hier aufnehmen.
Vergessen Sie nicht, dass egal was sie lesen, sehen oder hören:
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“
Erich Kästner
Selbsthilfebücher, Erfahrungsberichte etc.
Zwang
Willi Ecker, Die Krankheit des Zweifelns: Wege zur Überwindung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Schizophrenie
Arnhild Lauveng, Morgen bin ich ein Löwe: Wie ich die Schizophrenie besiegte
Depression
Matthew Johnstone, Mein schwarzer Hund: Wie ich meine Depression an die Leine legte
Depression (für Angehörige)
Matthew Johnstone, Mit dem schwarzen Hund leben: Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren
Panikattacken
Hans Morschitzky „Endlich leben ohne Panik! Die besten Hilfen bei Panikattacken“
Abhängigkeit
Johannes Lindenmeyer, Lieber schlau als blau
Persönlichkeit / Persönlichkeitsstörungen
John M. Oldham & Lois B Morris, Ihr Persönlichkeitsportrait
Gewohnheiten
Charles Duhigg, Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun
Selbstbehauptung
Barbara Berkhan, So bin ich unverwundbar / Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen
Arbeit mit dem inneren Kind
Stefanie Stahl, Das Kind in dir muss Heimat finden
Inspirierendes
Ajahn Brahm
Die Kuh die weinte / Der Elefant der das Glück vergaß / …
Mitch Albom
Dienstags bei Morrie
Randy Pausch
Last Lecture – Die Lehren meines Lebens
Agnès de Lestrade
Die große Wörterfabrik
Rodney Smith
Frei von Selbsttäuschung
Jan Chozen Boys
Achtsam durch den Tag
Michael Ende
Momo
You Tube
Suchen Sie nach „TedX Talks“. Viel Spaß!
Bundeszentralstelle für gesundheitliche Aufklärung
Die Bundeszentralstelle für gesundheitliche Aufklärung unterstützt Menschen u.a. bei der Nikotinentwöhnung. Sie können kostenloses Arbeitsmaterial anfordern, einen moderierten Chat nutzen und vieles mehr. Schauen Sie vorbei: www.rauchfrei-info.de